Der Platypus (Ornithorhynchus anatinus)
Der Platypus erlangte Berühmtheit, als Ende des 19. Jahhunderts ein Exemplar nach England zurückgeschickt wurde, woraufhin die Präparatoren sofort vermuteten, dass diese Kreatur ein Jux war, weil sie glaubten, jemand habe eine Ente und einen Biber zusammengenäht!
Solch ein ungewöhnliches Tier (eines von nur fünf Monotremes, d.h. eilegende Säugetiere in der Welt) wurde als überlebensgroß gemalt und die meisten Besucher sind überrascht, dass es nur etwa 45 – 60 cm lang ist. Es lebt in Gräben, die im Frühjahr in die Erdbänke von Bächen, Flüssen und Seen gegraben wurden. Geduld ist erforderlich, um einen in freier Wildbahn zu beobachten und sie erscheinen meist in der Morgen- und Abenddämmerung, wenn sie an die Oberfläche zurückkehren, um zu atmen, nachdem sie wiederholt nach Nahrung getaucht sind.
Die einzigartige Entwicklung dieses Tieres hat Bedenken hinsichtlich seiner Anfälligkeit für Umweltveränderungen hervorgerufen. In den 1980er Jahren wurde eine Pilzerkrankung nachgewiesen, und es wird derzeit untersucht, welche Möglichen Auswirkungen auf die Bevölkerung zu beobachten sind. — Text: Premier Travel Tasmania
Unsere Partner in Tasmanien
Mit Premier Travel Tasmanisa Tassie entdecken ... Mehr
Mit Tassie Motor Shaks in 10 Tagen durch Tasmanien ... mehr
Blundstone Boots von der grünen Insel Tasmanien ... Mehr